FoxP2
ist ein ambitioniertes Tanz-Theater-Musik Kollektiv unter der künstlerischen Leitung von Susanne Litschauer und Elisabeth Orlowsky, dass Projekte in unterschiedlichen Formaten entwickelt.

Im Mittelpunkt ihrer Arbeit stehen Interviews mit Menschen unterschiedlichsten Alters, unterschiedlicher Herkunft und Lebenssituation.

Aus Interviews, aus Trivialliteratur und aus psychotherapeutischen und philosophischen Essays zu verschiedenen Themen entstehen Textabläufe, Tanz – und Videosequenzen.
Durch die improvisatorische Live Musik – Schlagzeug/Electronics - entsteht an jedem Abend eine neue akustische Landschaft durch die sich die DarstellerInnen ihren Weg bahnen.
Text, Tanz, Video und Musik bedingen und beeinflussen einander, schaffen Energie – und Spannungsfelder.

Die Interviews spinnen den Leitfaden der Performance und transformieren das Theaterprojekt ins Hier und Jetzt eines jeden von uns.

FoxP2 oder die Kunst aufzuräumen

Performance, Tanz und Schauspiel
25. Oktober 2019 um 20 Uhr im Setzkasten, Hernalser Hauptstraße 29, 1170 Wien

FoxP2 räumt im „Setzkasten“ auf und fragt sich, was mehr kostbare Lebenszeit kostet: Richtig gut Ordnung halten oder es einfach drauf ankommen lassen und dann suchen.
Im Setzkasten in der Hernalser Hauptstraße 29/4: Es gibt wohl keinen besseren Platz in Wien für diese Performance über Ordnung und Chaos.

Sind sie ein Chaos Typ oder ein Ordnungs Typ?
Wie schaut ihre Sockenlade aus?
Wird man als ChaotIn geboren oder lässt sich Ordnungsliebe aberziehen?
Wie schaut ein Ameisenhaufen von innen aus?
Welche Ordnungsanweisungen sind brauchbar und wo hört sich der Spass auf!
Wie viele von ihren Büchern haben sie gelesen?
Schreiben sie gerne Listen?
Wie viele Mails speichern Sie?
Gibt Ordnung Sicherheit?

         

Fox P2 oder Die Kunst ein Hemd aufzuknöpfen (in Planung, Herbst 2019)

Verdammt, wo kommt nur diese Sehnsucht her?
Eine Theater-Tanz-Musik- Performance zum Begriff Sehnsucht

Haben Sie einen Sehnsuchtsort – und wie schaut der aus? Können Sie Sehnsucht definieren?

Von den Großen in Kunst und Wissenschaft immer wieder erforscht, besungen, beschrieben, gemalt und in Szene gesetzt, ist und bleibt die Sehnsucht stets auch ein ganz alltägliches Gefühl, das jede/n Einzelne/n von uns prägt, das Motor und Hemmnis zugleich sein kann für unser Denken, Fühlen und Handeln, für unsere Entscheidungen und Bestrebungen – kurz: für unser ganzes Leben.
Sehnsucht ist nicht nur ein Gefühl, sondern ein kognitives Phänomen.
Es ist der Versuch, einen als unvollkommen empfundenen Zustand der Wirklichkeit zu überwinden.

Regie/Schauspiel: Susanne Litschauer
Regie/Choreografie/Tanz:Elisabeth Orlowsky
Komposition/Musikerin:Stella Warrings
Kompostion/Musiker: Stefan Vogelsinger

FoxP2 oder Halbstock im Wohnzimmer

Performance mit Live Musik im Cafe Siebenstern, Wien

Basierend auf Texten von Berthold Brecht, der die als unerträglich empfundene oberflächliche Kultur und Sehnsucht als Folge des Verlustes einer kulturellen Identität thematisiert, enstanden Fragmente und Szenen zu den kleinen und großen Sorgen der Menschen.

Künstlerische Leitung: Susanne Litschauer, Elisabeth Orlowksy
Regie/Choreographie: Elisabeth Orlowsky
Regie: Susanne Litschauer
Komposition: Marlene Lacherstorfer, Magdalena Zens
Text: Maximilian Lang
DarstellerInnen: Susanne Litschauer, Elisabeth Orlowsky, Edouard Raix
Musikerinnen auf der Bühne: Marlene Lacherstorfer, Magdalena Zens