Nachdem Elisabeth Orlowsky mit den meisten bekannten und renommierten TanzchoreographInnen Österreichs aufgetreten war, gründete sie 1995 die Compagnie Smafu, um an ihren eigenen Choreographien und Produktionen arbeiten zu können.
Die Compagnie Smafu hat Tanzstücke vornehemlich für ein junges Publikum geschaffen. Die behandelten Thematiken und die professionelle künstlerische Umsetzung sprechen jedoch auch ein erwachsenes Publikum an und bietet inspirierende und faszinierende Theatererlebnisse für jedes Alter.
Elisabeth Orlowsky war neben ihrer Lehrertätigkeit, unter anderem am Max-Reinhardt-Seminar und der Schauspielschule des Volkstheaters, auch als Choreographin für das Theater der Jugend das Volkstheater und das Theater in der Josefstadt in Wien engagiert.
Seit 2001 unterrichtet sie Tanz und Bewegung an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.Seit 2010 konzentriert sie sich auf Auftragsarbeiten als Choreographin und Tänzerin, unter anderem für die Jeunesse Austria.
Sie tanzte zuletzt in der Tanzproduktion "How many more times?" der Choreographin Renate Graziadei im Walk Tanztheater in Feldkirch.Derzeit ist sie hauptsächlich mit einem neuen Theater-Musik- Projekt namens Fox P2 mit Susanne Litschauer beschäftigt, das Performances mit Live-Musik in verschiedenen Umgebungen und Formaten entwickelt.